Viele Einzelhändler und Gewerbetreibende sind immer noch nicht online auffindbar. Dadurch geht ihnen sowohl online, als auch offline wertvoller Umsatz verloren. Denn wer online nicht auffindbar ist, existiert in den Köpfen vieler Leute nicht. Analysieren und verbessern Sie die Online-Präsenz der Gewerbetreibenden in Ihrer Stadt!

Mit unserem Online-Präsenz-Check erhalten Sie eine detaillierte Auskunft über die Online-Sichtbarkeit der Gewerbetreibenden in Ihrer Stadt oder Region. Auf einer validen Zahlenbasis können Sie so etwa Schulungsmaßnahmen oder infrastrukturelle Projekte im Bereich Digitalisierung anstoßen und evaluieren.

Der Online-Präsenz-Check für Städte schließt den Vergleich von Bezirken, Straßenzügen oder Stadtteilen ebenso ein wie die branchenvergleichende Gegenüberstellung. 

Unser Online-Präsenz-Check für Einzelhändler beinhaltet umfänglich kommentierte einzelbetriebliche Analysen, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen.

Wie funktioniert der Online-Präsenz-Check für Städte?

Als Zielgruppen kommen 

  • Stadtmarketing & Tourismus
  • Werbegemeinschaften & Citymanagement
  • Wirtschaftsförderung & Quartiersentwicklung sowie
  • Standortgemeinschaften

in Frage. 

  1. Stehen Sie als Citymanager/Wirtschaftsförderer/Kümmerer auch vor der Herausforderung die Digitalisierung in Ihren Städten aktiv voranzutreiben?
  2. Vielleicht haben Sie schon die ersten Projekte und Initiativen in Ihrer Stadt angerollt und wünschen sich eine aktivere Teilnahme?
  3. Sie sind motiviert und ein*e „Change Manager*in“, aber Ihnen fehlen die richtigen Ideen und Anknüpfungspunkte? Sie sind frustriert, da Sie Workshops für Einzelhändler organisieren und die Teilnahme Ihrer Meinung nach zu gering ist?
  4. Sie wollen die Online-Sichtbarkeit Ihrer Einzelhändler und Gewerbetreibende erhöhen, um mehr Frequenz und Umsatz in Ihrer Stadt zu generieren? Sie wissen aber nicht wie?
  5. Sie haben neu als Chief Digital Officer in Ihrer Stadt angefangen und wollen sich zu Beginn einen Überblick über die digitale Fitness in Ihrer Stadt verschaffen? Oder nach einem halben Jahr analysieren, was Ihre digitalen Maßnahmen in Ihrer Stadt gebracht haben?

Unsere Kunden

Mit dem Online-Präsenz-Check wurden alle relevanten Onlineaktivitäten unserer ansässigen Unternehmen abgebildet. Wir haben einen aufschlussreichen Überblick bekommen und können die handelnden Innenstadt- und Wirtschaftsakteure bei der Digitalisierung unterstützen. Nach den Maßnahmen werden die Online-Präsenzen erneut geprüft, um die Erfolge sichtbar zu machen.
Sabine Unterlandstaettner
Zukunftsinitiative Altmühlfranken
Die Ergebnisse des Online-Präsenz-Checks waren eine sehr wichtige und nützliche Grundlage für das interkommunale Digitalisierungsprojekt Online Handel(n), in dem wir die teilnehmenden Händler darin unterstützen, die Kunden und Besucher noch besser online zu erreichen.
Thomas Müller
Citymanagement Esslingen
Der Online-Präsenz-Check hat erfreulicherweise gezeigt, dass unsere Innenstadtakteure in Fulda digital schon recht gut aufgestellt sind. Die Analyse hilft uns nun dabei, ganz gezielt bedarfsgerechte Maßnahmen anzubieten, damit Fuldas Innenstadt auch in Zukunft mit einem attraktiven Einzelhandel und einer vielseitigen Gastronomie punkten kann.
Edi Leib
Citymarketing Fulda

Vorteile des Online-Präsenz-Checks für Städte

  • Steigerung der Sichtbarkeit im Internet
  • Frequenzsteigerung in der Innenstadt
  • Belebung der Innenstadt
  • Vermeidung des digitalen Leerstandes
  • Erhöhung der digitalen Aufenthaltsqualität

6 Gründe für einen Online-Präsenz-Check

Unser Angebot

Kollektiv

Mindestabnahmemenge: 50 Checks
3.990
  • Präsenz in lokalen Online-Verzeichnissen (insb. Google My Business)
  • Engagement Social Media (u. a. Präsenz, Aktivität, „handwerkliche“ Umsetzung, rechtskonforme Inhalte)
  • Analysen für SEO-Onsite (Grundgerüst der Website), Technik und Inhalt sowie Rankingfaktoren für den deutschen Zielmarkt
  • Digitale Maßnahmen zur Verkaufsförderung/Kundenbindung
  • E-Commerce-Aktivität wie Online-Shop oder Marktplatz-Präsenz
  • Auswertung in Form eines Gesamtberichts (PDF)