Die aufgrund der Corona-Pandemie geltenden Vorschriften stellen insbesondere Einzelhandelsgeschäfte vor große Herausforderungen. Vor allem die kleinen, inhabergeführten Geschäfte, die meist über keinen eigenen Online-Shop verfügen, sind hierbei besonders betroffen. Zu dieser Gruppe zählen auch die mehreren Hundert Second-Hand-Boutiquen in ganz Deutschland.
Die Mädchenflohmarkt GmbH hat hierfür auf ihrem Online-Marktplatz „Mädchenflohmarkt“ ein Soforthilfe-Programm gestartet.
Gewerbetreibende können ihre Produkte kostenlos auf der Plattform verkaufen. Die sonst geltende Verkaufsprovision in Höhe von 10% wird ihnen hier durch den Betreiber erlassen.
Möchte der/die Händler/inn den sogenannten Concierge Service in Anspruch nehmen, fallen lediglich Gebühren in Höhe von 20%, anstatt 40%, des Verkaufspreises an. Dabei übernimmt die Mädchenflohmarkt GmbH den gesamten Ablauf von der Prüfung der Qualität des Produkts, bis zur Erstellung des Produktprofils sowie den Versand und die Zahlungsabwicklung.
Das Soforthilfe-Programm ist dabei bis einschließlich 30.06.2021 gültig.
Der im Jahr 2012 gegründete „Mädchenflohmarkt“ ist der Online-Marktplatz für Second-Hand-Mode für Damen. Projektträger ist die Mädchenflohmarkt GmbH. Technisch wurde die Plattform durch die NETFORMIC GmbH umgesetzt.
„Mädchenflohmarkt“ besteht dabei aus zwei Teilen: einmal dem klassischen C2C-Marktplatz (Consumer-to-Consumer), auf dem private Nutzerinnen ihre Taschen, Klamotten und Accessoires selbst verwalten und nach erfolgreichem Verkauf selbst versenden. Hierbei liegt die Verkaufsprovision bei 10%.
Darüber hinaus gibt es den Concierge-Service, bei dem Kundinnen ihre Produkte direkt an die Mädchenflohmarkt GmbH senden, welche im Anschluss den gesamten Verkaufs- und Lieferprozess übernimmt. Dabei fallen 40% des Verkaufspreises als Provision für den Betreiber an.