Der „GrünCard Gutschein Bad Neuenahr-Ahrweiler“ richtet sich an die Betroffenen der Flutkatastrophe im Sommer 2021. Diese haben einen Gutscheinkarte im Wert von je 125,-€ erhalten, um sich nach dem Unglück eine Auszeit zu gönnen. Das Projekt wird durch den Kundenbindungssysteme EW e.V. getragen und von der ReBoS GmbH infrastrukturell unterstützt. (mehr …)
Beschreibung
„Ich kaufe in Aurich“ ist seit März 2020 das Online-Schaufenster für die Stadt Aurich. Das durch die 360 Grad Creations GbR initiierte Projekt wird durch den Kaufmännischen Verein Handel, Handwerk und Gewerbe e.V. unterstützt. Im März 2021 sind 130 Gewerbetreibende auf der Plattform vertreten. (mehr …)
Beschreibung
„Wir sind Gehrden“ ist seit April 2020 das Online-Schaufenster für die Stadt Gehrden. Das Projekt wurde durch einen Zusammenschluss der Gewerbetreibenden vor Ort initiiert und wird durch die Faktor Werbeagentur betrieben. Im März 2021 sind fast 100 Betriebe auf der Plattform gelistet.
Beschreibung
„Zircl“ ist seit September 2020 der Online-Marktplatz für Deutschland. Projektträger und Infrastrukturgeber ist die gleichnamige Zircl GmbH. Im März 2021 sind rund 300 Unternehmen gelistet.
Beschreibung
Das Online-Plattform „Einfach Heimat“ gibt es seit November 2018 und ist das Regionalportal für den Nordwesten Deutschlands. Das durch die Niedersachsen Wasser Kooperations- und Dienstleistungsgesellschaft mbH initiierte Projekt basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters JaJuMa GmbH. Insgesamt sind 95 Unternehmen aus der Region gelistet (Stand: Februar 2021).
Beschreibung
Seit September 2014 gibt es den Online-Marktplatz „Schmuckladen“. Die auf Schmuck spezialisierte Verkaufsplattform umfasst 17 verschiedenen Lieferanten und Hersteller (Stand: Februar 2021). Technisch basiert „Schmuckladen“ auf der Infrastruktur des Anbieters JaJuMa GmbH.