Der Instagram-Account „Fördebummel“ ist eine Initiative der KIELerleben-Redakteurin Mona Dabringer und Förde Fräulein Finja Schulze. Letztere ist eine bekannte Mode- und Lifeytyle-Bloggerin aus Schleswig-Holstein. (mehr …)
Coronabedingte Anpassungen: Aufgrund der Corona-Krise wurde die Seite #wirbleibenBochumtreu ins Leben gerufen. Hier werden Initiativen gebündelt, die Kulturschaffende und lokale Gewerbetreibende unterstützen. Insbesondere werden Betriebe mit Lieferservice gelistet, aber auch der lokale Online-Marktplatz beworben. Mehr dazu »
Beschreibung
Im Oktober 2018 sind 14 Facheinzelhändler und Traditionsgeschäfte, die sich unter der Dachmarke „Bochumer Originale“ mit qualitativ hochwertigen Sortimenten und Läden ihren Kunden aus der Ruhrmetropole präsentieren, auch mit einem lokalen Online-Marktplatz gestartet. Im Juli 2020 sind rund 20 Anbieter aus der Bochumer Innenstadt gelistet.
(mehr …)
Beschreibung
Weitere Angaben folgen.
Beschreibung
Als stadtteilsegmentierte Nachbarschaftsplattform geht „imGrätzl“ in Wien weit über ein händler- und gewerbefokussiertes Schaufensterportal hinaus. Die Betreiber, die sich aus dem Start-up-Umfeld rekrutieren, formulieren es folgendermaßen: „Unser Ziel ist es mit imGrätzl zur Stadtteilbelebung beizutragen und das Miteinander, lokales und kooperatives Wirtschaften im Stadtteil zu fördern und zu stärken.“ Damit liegt die Plattform funktional näher an digitalen Nachbarschafts- und Quartiersplattformen wie nebenan.de als an lokalen Online-Marktplätzen. 160 Stadtteile bzw. Grätzl* in 23 Wiener Bezirken haben mit „imGrätzl“ einen hyperlokalen digitalen Kommunikationsraum erhalten. (mehr …)
Coronabedingte Anpassungen: Aufgrund der Corona-Krise haben sich die Betreiber der Website genauer mit dem Thema beschäftigt und passend dazu einen Blogbeitrag „#stayathome – Spieletipps für die Zeit daheim“ verfasst. Hier wird einerseits auf lokale Händler mit Online-Shop verwiesen, die Spiele und Puzzle nachhause liefern, oder es werden Malvorlagen und Spiele der Stadt Braunschweig kostenlos zum Download angeboten.
Beschreibung
Mit dem Blog „Leben in der Löwenstadt – Braunschweig bloggt“ verfolgt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH das Ziel, die Löwenstadt als Einkaufs- und Erlebnisstadt zu positionieren. In der Kategorie „Kaufen“ werden inhabergeführte Geschäfte und Start-ups der Braunschweiger Innenstadt in kurzweiligen und persönlichen Geschichten vorgestellt. Das gesamte Angebot der Innenstadt inklusive gastronomischer und kultureller Einrichtungen soll aufgenommen werden. (mehr …)
Beschreibung
Im „Schaufenster – Fachgeschäfte in der Oberhausener City“ präsentieren sich 20 Händler, Dienstleister und Handwerksunternehmen aus Alt-Oberhausen. (mehr …)