Das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Tann (Rhön) wurde von Juli 2020 bis April 2022 erarbeitet und befindet sich aktuell in der 6-jährigen Umsetzungsphase. (mehr …)
Beschreibung
Die Online-Plattform „Walsrode.online“ gibt es seit Anfang Februar 2022. Das durch den Förderverein Stadtmarketing Walsrode e.V. getragene Projekt bietet allen Gewerbetreibenden aus Walsrode und dem Umland die Möglichkeit, ihre Online-Sichtbarkeit mithilfe des Online-Schaufensters zu verbessern. Ende Februar 2022 sind bereits 70 Händler, Dienstleister und Handwerker aus der Region an das Portal angebunden. Die Stadt Walsrode unterstützt das Projekt als finanzieller Sponsor.
Beschreibung
Die free-key City-App wird durch den Infrastrukturgeber IT Innerebner GmbH, einem der umfangreichsten WLAN Provider Deutschlands und Österreichs, zur Verfügung gestellt. Die App ist eine Erweiterung des freien WLAN-Netzes.
Beschreibung
Citykey ist ein City-App-System der Deutschen Telekom IoT GmbH, das in Kooperation mit einem Dutzend an Städten entwickelt wurde. Bisher ist die App für Siegburg, Bonn und Hennef verfügbar (Stand: April 2022). (mehr …)
Beschreibung
Die Giessen App entstand 2014 und hat sich seither zur größten Kommunikationsplattform der Stadt entwickelt. Projektträger ist das digitale Stadtmarketing Gießen, die Distama GmbH. Infrastrukturgeber ist die Fabrik19 GmbH. (mehr …)
Beschreibung
Die münster:app bietet seit 2015 digitale Services in Münster an. Projektträger ist die Stadtwerke Münster GmbH. Infrastrukturell betreut die opwoco GmbH das Projekt. (mehr …)