Beschreibung

Die Online-Plattform „Walsrode.online“ gibt es seit Anfang Februar 2022. Das durch den Förderverein Stadtmarketing Walsrode e.V. getragene Projekt bietet allen Gewerbetreibenden aus Walsrode und dem Umland die Möglichkeit, ihre Online-Sichtbarkeit mithilfe des Online-Schaufensters zu verbessern. Ende Februar 2022 sind bereits 70 Händler, Dienstleister und Handwerker aus der Region an das Portal angebunden. Die Stadt Walsrode unterstützt das Projekt als finanzieller Sponsor.

(mehr …)

Beschreibung

Schwandorf Regional ist die Regionalapp für den Landkreis Schwandorf (Oberpfalz). Projektinitiator und Infrastrukturgeber ist Unipush Media GmbH. (mehr …)

Beschreibung

Seit November 2021 gibt es den „Wald Stadt Gutschein“, den Gutschein für Iserlohn. Der Stadtgutschein ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Iserlohn und den ortsansässigen Gewerbevereinen Iserlohn, Letmathe und Hennen. Im Dezember 2021 sind bereits 62 Unternehmen als Akzeptanzstelle gelistet. Infrastrukturgeber ist die zmyle GmbH.

Beschreibung

„Viel mehr Heidelberg!“ ist das Online-Schaufenster für die Stadt Heidelberg. Die im Rahmen der Initiative „Dankeschein“ entstandene Plattform wurde durch das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit dem Heidelberg Marketing, dem Heidelberg Congress und dem Citymarketingverein Pro Heidelberg ins Leben gerufen und wird stetig weiterentwickelt.

(mehr …)

Beschreibung

Das Online-Portal „#SHhältzusammen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie im März 2020 entstanden. Die Webseite bot einen Überblick über Geschäfte, Lieferdienste und Dienstleistungen in Schleswig-Holstein. Projektträger war die sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG.

Im Januar 2022 ist die Webseite nicht mehr zu erreichen.

 

Beschreibung

Die „Haller Willem Info App“ ist seit April 2017 die App für die Stadt Halle in Westfalen. Technischer Infrastrukturgeber ist das Unternehmen Apps for Cities.

Nach oben