Seit August 2019 gibt es die „Bad Belzig App“. Das Projekt wurde durch die Stadt Bad Belzig initiiert und konnte sich beim Wettbewerb der Medienanstalt Berlin-Brandenburg für ein Smart Village erfolgreich durchsetzen. Realisiert wurde die App durch die Smart Village Solutions SVS GmbH.
Beschreibung
Die „MAINZ-App“ ist seit März 2018 die App für die Stadt Mainz. Die App kann als „digitales Schaufenster“ verstanden werden und ist ein Projekt der Stadt Mainz, der mainzplus CITYMARKETING GmbH und dem Tourismusfonds Mainz e.V. (mehr …)
Beschreibung
„SOB-City.de“ ist das Online-Schaufenster für die Stadt Schrobenhausen. Das Portal bietet Nutzern eine Übersicht über die Stadt mit all ihren Angeboten. Das Schaufenster ist ein Projekt der Stadtmarketing Schrobenhausen eG. (mehr …)
Beschreibung
„Spüre Fulda“ ist seit Juli 2017 das Online-Schaufenster für die Stadt Fulda. Die durch den Citymarketing Fulda e.V. initiierte Online-Plattform bietet Nutzern in den Rubriken „Home“, „Aktuelles“, „Events“, „Suche“, „Parken“, „Blog“ und „Links“ eine Übersicht über die Stadt. Im Februar 2021 sind rund 600 Einträge auf der Plattform gelistet.
Beschreibung
Der durch die Hanau Marketing GmbH initiierte „Grimmscheck“ ist seit 2008 der Einkaufsgutschein für die Stadt Hanau. Im Zuge der Neugestaltung der Innenstadt sowie der Eröffnung des Einkaufscenters FORUM wurde das Gutscheinsystem im September 2015 digitalisiert. Infrastrukturgeber ist die PayLoop GmbH. (mehr …)
Beschreibung
„shoptimist“ ist seit Januar 2021 die Produktsuchmaschine für den lokalen Online-Handel in der Stadt Düsseldorf. Kunden können nach Angaben des Betreibers aus rund 9,2 Millionen Angeboten von über 440 Düsseldorfer Geschäften wählen. Die Plattform verweist nach der Suche auf den enstprechenden Online-Shop des Anbieters, darunter etliche Filialisten wie Footlocker oder Galeria Kaufhof. Initiator und Betreiber von „shoptimist“ ist die Shoptimist GmbH.