RoPo-Effekte (Research online, purchase offline) messbar zu machen, ist derzeit so etwas wie der Heilige Gral der Retail-Branche. Verständlich, zumal die Omni-Channel-Marketeers wissen wollen, ob sich die in Online-Werbung, Social-Media-Kampagnen, SEO oder Location-based-Services investierten Werbebudgets auch wirklich lohnen, Frequenzen in und vor dem stationären Geschäft und Conversions an der handfesten Kassentheke erzeugen. Nun hat sich auch Bonial Deutschland, das mit kaufDA Prospekte auf PCs, Smartphones und Tablets bringt, auf die Suche nach dem Heiligen Gral gemacht. (mehr …)
Andreas Haderlein
Mi, 17 Aug 2016 06:18:30 +0200
cima.digital
Verknüpfte Initiativen:Online City Wuppertal/F.O.R.U.M.
Andreas Haderlein, ist Fachbuchautor und Change Manager. Er begleitete u. a. das Pilotprojekt „Online City Wuppertal“ (2013–2016) als Impulsgeber und Berater. Aktuell ist er u. a. für die Umsetzung eines regionalen Online-Marktplatzes in der Region Altmühlfranken verantwortlich. Sein jüngstes Buch „Local Commerce“ ist im März 2018 erschienen. // Mehr »
Neueste Artikel von Andreas Haderlein:
- Selbstabholung verboten – ein Kommentar von Andreas Haderlein
- Feedback aus 1.130 Kommunen: Weihnachtstrubel ade – kleinteiligere Aktionen im Vordergrund
- „Kauf nebenan!“-Woche: nebenan.de gewinnt PayPal für eine Gutschein-Aktion zur Unterstützung von lokalen Geschäften
- ,Coronales‘ Ladensterben – und die Sonntagsöffnung soll es richten? Ein Kommentar
- shöpping.at ist nun Heimat von über 1.000 österreichischen Online-Händlern