DEK Bark 2036

Das Dorfentwicklungskonzept (DEK) Bark 2036 wird von Dezember 2021 bis ca. Juni 2022 in Zusammenarbeit mit der Kommunalberatung CIMA erstellt und dient als Grundlage der strategischen Entwicklung der Gemeinde Bark in den kommenden Jahren.

Das Dorfentwicklungskonzept (DEK) Bark 2036 wird von Dezember 2021 bis ca. Juni 2022 in Zusammenarbeit mit der Kommunalberatung CIMA erstellt und dient als Grundlage der strategischen Entwicklung der Gemeinde Bark in den kommenden Jahren. (mehr …)

OEK Felm

Im Sinne einer strategischen Gemeindeentwicklung hat sich die Gemeinde Felm 2021 zur Ausarbeitung eines Ortsentwicklungskonzepts (OEK) entschlossen, das gemeinsam mit der Kommunalberatung CIMA ausgearbeitet wird.

Im Sinne einer strategischen Gemeindeentwicklung hat sich die Gemeinde Felm 2021 zur Ausarbeitung eines Ortsentwicklungskonzepts (OEK) entschlossen, das gemeinsam mit der Kommunalberatung CIMA ausgearbeitet wird. (mehr …)

KielGutschein

Seit Oktober 2021 gibt es den „KielGutschein“. Das durch den Kiel-Marketing e.V. initiierte Projekt basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters zmyle GmbH. Im Dezember 2021 nehmen 60 Geschäfte als Akzeptanzstelle teil.

Seit Oktober 2021 gibt es den „KielGutschein“. Das durch den Kiel-Marketing e.V. initiierte Projekt basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters zmyle GmbH. Im Dezember 2021 nehmen 60 Geschäfte als Akzeptanzstelle teil.

#SHhältzusammen (Schleswig-Holstein)

Das Online-Portal „#SHhältzusammen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie im März 2020 entstanden. Die Webseite bot einen Überblick über Geschäfte, Lieferdienste und Dienstleistungen in Schleswig-Holstein. Projektträger war die sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG. Im Januar 2022 ist die Webseite nicht mehr zu erreichen.  

Das Online-Portal „#SHhältzusammen“ ist im Zuge der Corona-Pandemie im März 2020 entstanden. Die Webseite bot einen Überblick über Geschäfte, Lieferdienste und Dienstleistungen in Schleswig-Holstein. Projektträger war die sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG.

Im Januar 2022 ist die Webseite nicht mehr zu erreichen.

 

Typisch Sylt

„Typisch Sylt“ ist seit November 2015 die App für die Insel Sylt. Die durch die Energieversorgung Sylt GmbH initiierte City-App basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters endios GmbH.

„Typisch Sylt“ ist seit November 2015 die App für die Insel Sylt. Die durch die Energieversorgung Sylt GmbH initiierte City-App basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters endios GmbH.

Wilstermarsch. Gut. Haben.

Das „Wilstermarsch. Gut. Haben.“ ist seit Dezember 2020 das Gutscheinsystem für Wilster und die Wilstermarsch. Erhältlich ist der Gutschein bei zwei Verkaufsstellen vor Ort und online. Insgesamt gibt es (Stand: Januar 2021) fünf Akzeptanzstellen. Arbeitgeber können das „Wilstermarsch. Gut. Haben.“ als Arbeitgebergutschein verwenden. Projektinitiator war der Gewerbe- und Verkehrsverein f. Wilster und die Wilstermarsch e.V. […]

Das „Wilstermarsch. Gut. Haben.“ ist seit Dezember 2020 das Gutscheinsystem für Wilster und die Wilstermarsch. Erhältlich ist der Gutschein bei zwei Verkaufsstellen vor Ort und online. Insgesamt gibt es (Stand: Januar 2021) fünf Akzeptanzstellen. Arbeitgeber können das „Wilstermarsch. Gut. Haben.“ als Arbeitgebergutschein verwenden. Projektinitiator war der Gewerbe- und Verkehrsverein f. Wilster und die Wilstermarsch e.V. Technisch umgesetzt wurde das Projekt durch die Stadtguthaben GmbH.

Nach oben