Düren Gutschein
Seit Juni 2021 gibt es den „Düren Gutschein“. Das Gutscheinsystem ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Düren, des CityMa e.V. Düren sowie der WIN.DN Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren GmbH. Die Infrastruktur liefert der Anbieter zmyle GmbH. Im Januar 2022 nehmen 64 Geschäfte am „Düren Gutschein“ teil.
Düren Gutschein
Seit Juni 2021 gibt es den „Düren Gutschein“. Das Gutscheinsystem ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Düren, des CityMa e.V. Düren sowie der WIN.DN Wirtschafts- und Innovationsnetzwerk Düren GmbH. Die Infrastruktur liefert der Anbieter zmyle GmbH. Im Januar 2022 nehmen 64 Geschäfte am „Düren Gutschein“ teil.
Schatzkarte Krefeld
Die „Schatzkarte Krefeld“ gibt es seit September 2021. Das Gutscheinsystem ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Werbegemeinschaften Uerdinger Kaufmannsbund e.V., Hülser Werbering e.V., Werbering Fischeln 1985 e.V., Werbegemeinschaft Krefeld e.V. und der Q 64 – Quersumme Stadt GmbH. Darüber hinaus unterstützt der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Krefeld-Kempen-Viersen e.V., das Stadtmarketing Krefeld, die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH, die Industrie- und […]
Schatzkarte Krefeld
Die „Schatzkarte Krefeld“ gibt es seit September 2021. Das Gutscheinsystem ist ein Gemeinschaftsprojekt der vier Werbegemeinschaften Uerdinger Kaufmannsbund e.V., Hülser Werbering e.V., Werbering Fischeln 1985 e.V., Werbegemeinschaft Krefeld e.V. und der Q 64 – Quersumme Stadt GmbH. Darüber hinaus unterstützt der Handelsverband Nordrhein-Westfalen Krefeld-Kempen-Viersen e.V., das Stadtmarketing Krefeld, die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH, die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein sowie die Wohnstätte Krefeld AG das Projekt. Im Januar 2022 nehmen 105 Unternehmen aus Krefeld an der „Schatzkarte Krefeld“ teil. Die Infrastruktur wird durch den Anbieter zmyle GmbH bereit gestellt.
Citykey
Citykey ist ein City-App-System der Deutschen Telekom IoT GmbH, das in Kooperation mit einem Dutzend an Städten entwickelt wurde. Bisher ist die App für Siegburg, Bonn und Hennef verfügbar (Stand: April 2022).
Citykey
Citykey ist ein City-App-System der Deutschen Telekom IoT GmbH, das in Kooperation mit einem Dutzend an Städten entwickelt wurde. Bisher ist die App für Siegburg, Bonn und Hennef verfügbar (Stand: April 2022). (mehr …)
münster:app
Die münster:app bietet seit 2015 digitale Services in Münster an. Projektträger ist die Stadtwerke Münster GmbH. Infrastrukturell betreut die opwoco GmbH das Projekt.
münster:app
Die münster:app bietet seit 2015 digitale Services in Münster an. Projektträger ist die Stadtwerke Münster GmbH. Infrastrukturell betreut die opwoco GmbH das Projekt. (mehr …)
HIERO Brühl App
Die „HIERO Brühl App“ trägt seit Dezember 2020 zur Digitalisierung der Stadt Brühl bei. Projektträger ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Brühl. Kümmerer ist Andreas Eßer als Vertreter des Vereins Brühl digital e. V., Infrastrukturgeber die HieroCity Software GmbH.
HIERO Brühl App
Die „HIERO Brühl App“ trägt seit Dezember 2020 zur Digitalisierung der Stadt Brühl bei. Projektträger ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Brühl. Kümmerer ist Andreas Eßer als Vertreter des Vereins Brühl digital e. V., Infrastrukturgeber die HieroCity Software GmbH. (mehr …)
Wald Stadt Gutschein (Stadt Iserlohn)
Seit November 2021 gibt es den „Wald Stadt Gutschein“, den Gutschein für Iserlohn. Der Stadtgutschein ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Iserlohn und den ortsansässigen Gewerbevereinen Iserlohn, Letmathe und Hennen. Im Dezember 2021 sind bereits 62 Unternehmen als Akzeptanzstelle gelistet. Infrastrukturgeber ist die zmyle GmbH.
Wald Stadt Gutschein (Stadt Iserlohn)
Seit November 2021 gibt es den „Wald Stadt Gutschein“, den Gutschein für Iserlohn. Der Stadtgutschein ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Iserlohn und den ortsansässigen Gewerbevereinen Iserlohn, Letmathe und Hennen. Im Dezember 2021 sind bereits 62 Unternehmen als Akzeptanzstelle gelistet. Infrastrukturgeber ist die zmyle GmbH.