StadtGeld (Stadt Parchim)
Das „StadtGeld“ ist seit September der Stadtgutschein für die Stadt Parchim. Das durch die Stadt Parchim initiierte Gutscheinsystem basiert auf der technischen Infrastruktur der zmyle GmbH und wird durch den Verein der Altstadthändler Parchim e. V. unterstützt.
StadtGeld (Stadt Parchim)
Das „StadtGeld“ ist seit September der Stadtgutschein für die Stadt Parchim. Das durch die Stadt Parchim initiierte Gutscheinsystem basiert auf der technischen Infrastruktur der zmyle GmbH und wird durch den Verein der Altstadthändler Parchim e. V. unterstützt.
GüstrowCard
Die im September 2003 als Chipkartensystem gestartete „GüstrowCard“ wurde Anfang Juli 2015 auf das bonusScan-System des Infrastrukturgebers Syrcon GmbH umgestellt. Projektträger und somit Betreiber der CityCard ist die GüstrowCard Betreibergesellschaft mbH.
GüstrowCard
Die im September 2003 als Chipkartensystem gestartete „GüstrowCard“ wurde Anfang Juli 2015 auf das bonusScan-System des Infrastrukturgebers Syrcon GmbH umgestellt. Projektträger und somit Betreiber der CityCard ist die GüstrowCard Betreibergesellschaft mbH.
(mehr …)
MV Shop Online (Mecklenburg-Vorpommern)
Die regionale Plattform mvshop.online bietet Einzelhändlern und lokalen Manufakturen die Möglichkeit, Online-Sichtbarkeit für Sortimente und Produkte zu erzeugen. Der Anspruch des Online-Schaufensters ist es, landesweite Reichweite zu erzeugen. Der Einstieg ist etwa über Landkreise möglich. Allerdings ist man derzeit mit lediglich drei Händlerprofilen und insgesamt 8 Produkten weit davon entfernt, Relevanz für Kunden und Seitenbesuchern […]
MV Shop Online (Mecklenburg-Vorpommern)
Die regionale Plattform mvshop.online bietet Einzelhändlern und lokalen Manufakturen die Möglichkeit, Online-Sichtbarkeit für Sortimente und Produkte zu erzeugen. Der Anspruch des Online-Schaufensters ist es, landesweite Reichweite zu erzeugen. Der Einstieg ist etwa über Landkreise möglich. Allerdings ist man derzeit mit lediglich drei Händlerprofilen und insgesamt 8 Produkten weit davon entfernt, Relevanz für Kunden und Seitenbesuchern zu erzeugen.
Grevesmühlen erleben
Das Portal „Grevesmühlen erleben“ bündelt Informationen rund um die Stadt Grevesmühlen. Die Website dient den Gästen und Touristen, die sich in das freie W-LAN der Stadt einwählen, als Willkommensseite.
Grevesmühlen erleben
Das Portal „Grevesmühlen erleben“ bündelt Informationen rund um die Stadt Grevesmühlen. Die Website dient den Gästen und Touristen, die sich in das freie W-LAN der Stadt einwählen, als Willkommensseite. (mehr …)
Kopf über Wasser (Mecklenburg-Vorpommern)
Die Website kopfueberwasser.de wurde durch engagierte Schüler in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen. Anlass hierfür waren die Auswirkungen und Verbote, die die Corona-Krise für Kleinunternehmen mit sich brachte. Auf der Website können Gutscheine für lokale Unternehmen, Einzelhändler und Gastronomiebetriebe gekauft werden. Diese können später, sobald die Geschäfte wieder geöffnet haben, eingelöst werden.
Kopf über Wasser (Mecklenburg-Vorpommern)
Die Website kopfueberwasser.de wurde durch engagierte Schüler in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen. Anlass hierfür waren die Auswirkungen und Verbote, die die Corona-Krise für Kleinunternehmen mit sich brachte. Auf der Website können Gutscheine für lokale Unternehmen, Einzelhändler und Gastronomiebetriebe gekauft werden. Diese können später, sobald die Geschäfte wieder geöffnet haben, eingelöst werden.
(mehr …)
Aktion „Stralsund liefert“
Aufgrund der Corona-Krise wurde die Aktion „Stralsund liefert“ ins Leben gerufen. In Form einer Liste werden Bestell-, Liefer- und Abholdienste, sowie Online-Shops der lokalen Geschäfte und Gewerbetreibenden zusammengefasst und laufend aktualisiert. Im Januar 2022 existiert die Listen weiterhin.
Aktion „Stralsund liefert“
Aufgrund der Corona-Krise wurde die Aktion „Stralsund liefert“ ins Leben gerufen. In Form einer Liste werden Bestell-, Liefer- und Abholdienste, sowie Online-Shops der lokalen Geschäfte und Gewerbetreibenden zusammengefasst und laufend aktualisiert. Im Januar 2022 existiert die Listen weiterhin.