Letzshop Gutschein (Luxemburg)

Der „Letzshop Gutschein“ ist der Gutschein für den Online-Marktplatz „Letzshop“ in Luxemburg. Kunden erhalten den Gutschein online und können ihn bei allen teilnehmenden Gewerbetreibenden einlösen. Projektträger ist die Interessensgruppe „Luxembourg for Shopping. Die technische Infrastruktur wird durch den Anbieter atalanda GmbH bereitgestellt.

Der „Letzshop Gutschein“ ist der Gutschein für den Online-Marktplatz „Letzshop“ in Luxemburg. Kunden erhalten den Gutschein online und können ihn bei allen teilnehmenden Gewerbetreibenden einlösen. Projektträger ist die Interessensgruppe „Luxembourg for Shopping. Die technische Infrastruktur wird durch den Anbieter atalanda GmbH bereitgestellt.

Qurs.ch (Schweiz)

„Qurs.ch“ ist seit April 2018 die Kursplattform für die Schweiz. Der Online-Marktplatz ist ein Projekt der Qurs GmbH und basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters JaJuMa GmbH. Insgesamt sind 221 verschiedene Kursanbieter mit ihren Angeboten auf der Website vertreten.

„Qurs.ch“ ist seit April 2018 die Kursplattform für die Schweiz. Der Online-Marktplatz ist ein Projekt der Qurs GmbH und basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters JaJuMa GmbH. Insgesamt sind 221 verschiedene Kursanbieter mit ihren Angeboten auf der Website vertreten. (mehr …)

Genève Avenue (Kanton Genf)

„Genève Avenue“ ist seit November 2018 der Online-Marktplatz für das Kanton Genf. Kunden können aus über 100.000 Produkten von rund 140 lokalen Händlern aus der Region wählen und diese online bestellen. Initiiert wurde das Projekt durch die GenèveAvenue SA.

„Genève Avenue“ ist seit November 2018 der Online-Marktplatz für das Kanton Genf. Kunden können aus über 100.000 Produkten von rund 140 lokalen Händlern aus der Region wählen und diese online bestellen. Initiiert wurde das Projekt durch die GenèveAvenue SA.

(mehr …)

Letzshop (Luxemburg)

Im September 2018 wurde der regionale Online-Marktplatz „Letzshop“ für das Großherzogtum Luxemburg auf Basis der Local-Commerce-Technologie von atalanda gelauncht. Rund 115 Händler aus 16 luxemburgischen Städten und Kommunen waren vom Start weg dabei. Im Januar 2019 konnten bereits 180 teilnehmende Händler und Produzenten wie Brauereien oder Winzer gezählt werden. Letzshop wird durch die wirtschaftliche Interessengruppe „Luxembourg for Shopping“ […]

Im September 2018 wurde der regionale Online-Marktplatz „Letzshop“ für das Großherzogtum Luxemburg auf Basis der Local-Commerce-Technologie von atalanda gelauncht. Rund 115 Händler aus 16 luxemburgischen Städten und Kommunen waren vom Start weg dabei. Im Januar 2019 konnten bereits 180 teilnehmende Händler und Produzenten wie Brauereien oder Winzer gezählt werden. Letzshop wird durch die wirtschaftliche Interessengruppe „Luxembourg for Shopping“ betreut und wird durch das Wirtschaftsministerium co-finanziert. (mehr …)

Nach oben