IKEK Tann (Rhön)
Das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Tann (Rhön) wurde von Juli 2020 bis April 2022 erarbeitet und befindet sich aktuell in der 6-jährigen Umsetzungsphase.
IKEK Tann (Rhön)
Das Integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) der Stadt Tann (Rhön) wurde von Juli 2020 bis April 2022 erarbeitet und befindet sich aktuell in der 6-jährigen Umsetzungsphase. (mehr …)
Giessen App
Die Giessen App entstand 2014 und hat sich seither zur größten Kommunikationsplattform der Stadt entwickelt. Projektträger ist das digitale Stadtmarketing Gießen, die Distama GmbH. Infrastrukturgeber ist die Fabrik19 GmbH.
Giessen App
Die Giessen App entstand 2014 und hat sich seither zur größten Kommunikationsplattform der Stadt entwickelt. Projektträger ist das digitale Stadtmarketing Gießen, die Distama GmbH. Infrastrukturgeber ist die Fabrik19 GmbH. (mehr …)
Oranienstadt Dillenburg App
Die Oranienstadt Dillenburg betreibt seit Juni 2021 eine eigene City-App. Infrastrukturgeber ist die Softfolio.digital GmbH mit ihrem App-Konzept „OwnCity“.
Oranienstadt Dillenburg App
Die Oranienstadt Dillenburg betreibt seit Juni 2021 eine eigene City-App. Infrastrukturgeber ist die Softfolio.digital GmbH mit ihrem App-Konzept „OwnCity“. (mehr …)
Stadtgutschein Kirchhain
Den „Stadtgutschein Kirchhain“ gibt es seit Oktober 2021. Der durch die Stadt Kirchhain initiierte Gutschein wurde in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Kirchhain entwickelt und basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters zmyle GmbH. Ende Dezember 2021 nehmen 27 Unternehmen aus Kirchhain an dem Projekt teil.
Stadtgutschein Kirchhain
Den „Stadtgutschein Kirchhain“ gibt es seit Oktober 2021. Der durch die Stadt Kirchhain initiierte Gutschein wurde in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Kirchhain entwickelt und basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters zmyle GmbH. Ende Dezember 2021 nehmen 27 Unternehmen aus Kirchhain an dem Projekt teil.
Smart-Go-Local (Stadt Frankfurt)
„Smart-Go-Local“ ist seit November 2021 die digitale Plattform für den Einzelhandel in Frankfurt. „Smart-Go-Local“ ist ein Online-Marktplatz, auf dem die lokalen Läden vorgestellt und deren Bestseller direkt zum Verkauf angeboten werden. Die Produkte werden spätestens innerhalb von 24 Stunden persönlich per Kurier CO2-neutral ausgeliefert. Ende Dezember 2021 beteiligen sich acht Unternehmen an der Plattform.
Smart-Go-Local (Stadt Frankfurt)
„Smart-Go-Local“ ist seit November 2021 die digitale Plattform für den Einzelhandel in Frankfurt. „Smart-Go-Local“ ist ein Online-Marktplatz, auf dem die lokalen Läden vorgestellt und deren Bestseller direkt zum Verkauf angeboten werden. Die Produkte werden spätestens innerhalb von 24 Stunden persönlich per Kurier CO2-neutral ausgeliefert. Ende Dezember 2021 beteiligen sich acht Unternehmen an der Plattform.
(mehr …)
Stadtgeld Witzenhausen
Die Initiative „Stadtgeld Witzenhausen“ ist zum 06.10.2021 gestartet und wird durch die Stadt Witzenhausen getragen. Infrastrukturell wird das Projekt durch die ReBoS GmbH unterstützt. Allen Bürger*innen mit Erstwohnsitz in Witzenhausen wurde postalisch ein QR-Code zugesandt, den sie wie einen Stadtgutschein in den teilnehmenden Geschäften einlösen können.
Stadtgeld Witzenhausen
Die Initiative „Stadtgeld Witzenhausen“ ist zum 06.10.2021 gestartet und wird durch die Stadt Witzenhausen getragen. Infrastrukturell wird das Projekt durch die ReBoS GmbH unterstützt. Allen Bürger*innen mit Erstwohnsitz in Witzenhausen wurde postalisch ein QR-Code zugesandt, den sie wie einen Stadtgutschein in den teilnehmenden Geschäften einlösen können. (mehr …)