Stadtvision Neuruppin – Raum + Mobilität
Die „Stadtvision Neuruppin – Raum + Mobilität“ ist ein durch die Stadt Neuruppin initiierter Beteiligungsprozess, der die Bürgerschaft vor Ort aktiv mit einbezieht.
Stadtvision Neuruppin – Raum + Mobilität
Die „Stadtvision Neuruppin – Raum + Mobilität“ ist ein durch die Stadt Neuruppin initiierter Beteiligungsprozess, der die Bürgerschaft vor Ort aktiv mit einbezieht. (mehr …)
Stadtgutschein für Rathenow
Der „Stadtgutschein für Rathenow“ ist seit Oktober 2021 der Gutschein für die Stadt Rathenow. Als Projektträger fungieren neben dem Unternehmer für Rathenow e. V., die Stadt Rathenow sowie die Rathenower Wärmeversorgung GmbH. Infrastrukturgeber ist die zmyle GmbH. Stand Dezember 2021 sind 20 Geschäfte als Akzeptanzstelle gelistet.
Stadtgutschein für Rathenow
Der „Stadtgutschein für Rathenow“ ist seit Oktober 2021 der Gutschein für die Stadt Rathenow. Als Projektträger fungieren neben dem Unternehmer für Rathenow e. V., die Stadt Rathenow sowie die Rathenower Wärmeversorgung GmbH. Infrastrukturgeber ist die zmyle GmbH. Stand Dezember 2021 sind 20 Geschäfte als Akzeptanzstelle gelistet.
Bad Belzig App
Seit August 2019 gibt es die „Bad Belzig App“. Das Projekt wurde durch die Stadt Bad Belzig initiiert und konnte sich beim Wettbewerb der Medienanstalt Berlin-Brandenburg für ein Smart Village erfolgreich durchsetzen. Realisiert wurde die App durch die Smart Village Solutions SVS GmbH.
Bad Belzig App
Seit August 2019 gibt es die „Bad Belzig App“. Das Projekt wurde durch die Stadt Bad Belzig initiiert und konnte sich beim Wettbewerb der Medienanstalt Berlin-Brandenburg für ein Smart Village erfolgreich durchsetzen. Realisiert wurde die App durch die Smart Village Solutions SVS GmbH.
(mehr …)
Digitales Stadt- und Standortmarketing mittels VR und 360° Ansichten (Stadt Bernau)
Das Projekt „Digitales Stadt- und Standortmarketing mittels VR und 360° Ansichten“ gibt es seit Februar 2019. Das Projekt umfasst eine interaktive 360°-Tour, die den Nutzern Informationen zur Geschichte, den aktuellen Veranstaltungen sowie zu den Gewerbetreibenden der Stadt Bernau vermittelt.
Digitales Stadt- und Standortmarketing mittels VR und 360° Ansichten (Stadt Bernau)
Das Projekt „Digitales Stadt- und Standortmarketing mittels VR und 360° Ansichten“ gibt es seit Februar 2019. Das Projekt umfasst eine interaktive 360°-Tour, die den Nutzern Informationen zur Geschichte, den aktuellen Veranstaltungen sowie zu den Gewerbetreibenden der Stadt Bernau vermittelt. (mehr …)
Prenzlau CityOn
„Prenzlau CityOn“ ist seit Februar 2016 das Online-Schaufenster für die Stadt Prenzlau. Das durch den Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V. initiierte Projekt wurde durch das Unternehmen AVANTAGE corporate communications technisch umgesetzt. Im März 2021 sind 30 Gewerbetreibende auf der Website vertreten.
Prenzlau CityOn
„Prenzlau CityOn“ ist seit Februar 2016 das Online-Schaufenster für die Stadt Prenzlau. Das durch den Werbe- und Interessengemeinschaft Prenzlau e.V. initiierte Projekt wurde durch das Unternehmen AVANTAGE corporate communications technisch umgesetzt. Im März 2021 sind 30 Gewerbetreibende auf der Website vertreten.
(mehr …)
DoppelGutschein (Frankfurt (Oder))
Der „DoppelGutschein“ ist seit Anfang Dezember 2020 der Geschenkgutschein für die Stadt Frankfurt (Oder). Das durch die Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) initiierte Gutscheinsystem basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters Tobit Software GmbH. Kunden können den Gutschein online erwerben und bei 21 Akzeptanzstellen einlösen (Stand: Februar 2021).
DoppelGutschein (Frankfurt (Oder))
Der „DoppelGutschein“ ist seit Anfang Dezember 2020 der Geschenkgutschein für die Stadt Frankfurt (Oder). Das durch die Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder) initiierte Gutscheinsystem basiert auf der technischen Infrastruktur des Anbieters Tobit Software GmbH. Kunden können den Gutschein online erwerben und bei 21 Akzeptanzstellen einlösen (Stand: Februar 2021).
(mehr …)